Headerbild

Aus unserer Nachrichten-Redaktion für Autofahrer

Wie gebe ich Starthilfe?

Um Starthilfe zu geben, solltest du zunächst alle elektrischen Verbraucher und den Motor des Spenderfahrzeuges ausschalten. Anschließend klemmst du das rote Kabel an den Pluspol der Spenderbatterie und der leeren Batterie.
Das schwarze Kabel klemmst du an den Minuspol der vollen Batterie und den Massepunkt des Empfängerfahrzeuges. Jetzt startest du den Motor des Spenderfahrzeuges und lässt ihn laufen, woraufhin das Empfängerfahrzeug gestartet werden kann.
Bei gelungenem Motorstart entfernst du die Kabel in umgekehrter Reihenfolge wieder. Jetzt solltest du mindestens 20 Minuten mit dem Fahrzeug fahren und eventuell eine Werkstatt aufsuchen.
Fehlende Energie? Wir gehen der Sache auf den Grund!
Bildquelle: Unsplash
Alle Artikel anzeigen - hier klicken!

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.

 

Ihr Kontakt zu uns:

Auto-Scheidt

Bahnhofstraße 30
73271 Holzmaden

Verkauf

Montag bis Freitag

7:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

Samstag

Nach Vereinbarung

Service

Montag bis Donnerstag

7.30 - 12.00 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr

Freitag

7.30 - 12.00 Uhr
13:30 bis 17:00 Uhr

Samstag

nach Vereinbarung

Teile & Zubehör

Montag bis Donnerstag

7.30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

Freitag

7:30 - 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr

Samstag

nach Vereinbarung

Auto-Scheidt
Bahnhofstraße 30, 73271 Holzmaden
Kartenausschnitt Auto-Scheidt
Zustimmung erforderlich
Für die Aktivierung der Karten- und Navigationsdienste ist Ihre Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien vom Drittanbieter Google LLC erforderlich.

Beispiele aus dem Zentrallager